Granat


Dieses natürlich vorkommende Mineral begann sich vor 500 Millionen Jahren im Paläozoikum zu bilden. Die ersten sichtbaren Granate erschienen vor 120 bis 50 Millionen Jahren auf der Erde.
Dabei kristallisiert der Granat kubisch durch ein tertiäres Bildungssystem. Das bedeutet, dass zunächst das Magma abkühlte und kristallisierte, dann gelangte das Mineral an die Erdoberfläche, wo es durch Wasser, Wind und Verwitterung umgewandelt wurde, und schließlich wurde dasselbe Mineral wieder ins Erdinnere gebracht und dort Hitze und Druck ausgesetzt, ohne geschmolzen, aber umgewandelt zu werden.


Bei Granat denkt man zunächst an verschiedene Rottöne, aber er kommt durchaus auch in Gelb, Orange und Grün vor.

 

Legende

 

In der Antike hieß es, dass dieser Stein im Dunkeln leuchtet, aber das ist eher bildlich zu verstehen. Es handelt sich um den Stein, der die Tiefen der Seele erhellt und dort Licht und Hoffnung bringt, wo es Blockaden auf dem Lebensweg gibt. Der rote Granatapfel zeigt seine verborgene Farbe und sein inneres Feuer erst, wenn er geschliffen ist. In gleicher Weise werden die Härten des Lebens als "Schliffe" betrachtet, die den Charakter verschönern.   

 

  • Antike Krieger hatten Granaten in ihren Schwertern und Schilden, um sie vor Verletzungen zu schützen.  Granaten sollen Glück, Reichtum und Segen bringen.
  • Die Wikinger legten Granatschmuck in ihre Gräber, um den Verstorbenen den Weg nach Wallhala zu leuchten.  
  • Im Laufe der Geschichte wurden ihm Schutzkräfte zugeschrieben. Kämpfer trugen ihn am Körper, um "unsichtbar" und "unbesiegbar" zu sein.                                     
  • Im alten Indien und im Buddhismus war der Granat ein heiliger Stein. In Indien repräsentierte der Granat das Feuer der Transformation.


Auf körperlicher Ebene

  • setzt Energie frei, regt den Stoffwechsel an, harmonisiert die Körperflüssigkeiten, insbesondere das Blut
  • fördert den Blutkreislauf, regt die Bildung roter Blutkörperchen an und unterstützt die Eisenaufnahme
  • stärkt das Herz und stabilisiert das Kreislaufsystem
  • ein sehr guter Stein gegen Impotenz und Frigidität, steigert die Libido
  • regt die Selbstheilungs- und Regenerationskräfte des Körpers an


Auf nicht-physischer Ebene

  • Kreativität und Begierde, Wissensdurst. Bringt neue Ideen, aber auch die Energie, sie trotz Blockaden in die Tat umzusetzen      
  • hilft, alte, wenig hilfreiche Vorstellungen und Konzepte loszulassen und ein neues Leben zu beginnen 
  • entriegelt und löst Gewohnheiten und Verhaltensmuster auf, die einem freien Leben entgegenstehen    
  • Selbstvertrauen                                                                                                                                                                                          
  • ein sehr guter Stein gegen Depression und Melancholie                                                                                                                  
  • kontraindiziert für Menschen, die von Natur aus leidenschaftlich und impulsiv sind      
  • Selbstvertrauen, Willenskraft, Lebensfreude                                                                                                                                                                                             
  • Mut, Hoffnung, Zuversicht. Blockaden werden zu Herausforderungen, die es zu überwinden gilt                                              
  • beseitigt unnötige Hemmungen und Tabus, verhilft zu einer aktiven und ausgeglichenen Sexualität                           
  • hilft in ausweglosen Situationen. Er war ein Modestein in Krisenzeiten (nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg)                    
  • selbst in Extremsituationen hilft der Granat, zu "funktionieren", das Notwendige zu tun und über sich hinauszuwachsen

 

Eine schamanische Perspektive




 
E-Mail
Anruf